Spendenübergabe von 2000,00 EURO an die Werkstatt für behinderte Menschen der Arbeiterwohlfahrt in Schameder am 12. Dezember 2022
Der Förderverein der Reservistenkameradschaft Wittgenstein ist ein ganz „junger“ Verein, denn erst im Februar 2020 fand die offizielle Gründungsversammlung statt. Aktuell zählt der Verein bereits 30 Mitglieder. Der Förderverein möchte die Arbeit der Wittgensteiner Reservistenkameradschaft aktiv unterstützen und durch verschiedene Veranstaltungen dann auch Gelder für soziale Einrichtungen generieren. Dabei liegen dem Förderverein zwei Einrichtungen besonders am Herzen: Die AWO-Werkstatt in Schameder sowie das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Am 29. April 2023 organisiert der Verein beispielsweise den
„2. Wittgensteiner 3-Städte-Marsch“.
Dann sind Wanderer mit und ohne Uniform aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück zum gemeinsamen Marsch eingeladen; das Ziel ist der
Stünzelplatz.
Richard Rottenfußer, 1. Vorsitzender
und Stabshauptmann der Reserve.
Die Reservistenkameradschaft Wittgenstein besteht aktuell aus über 140 Mitgliedern, die größtenteils aus den drei Wittgensteiner Kommunen kommen. Die Mitglieder sind Bürger in Uniform und bilden das Bindeglied zwischen der aktiven Truppe und den Zivilisten. Die Kameradschaft unterstützt mit ihrer Arbeit die Bundeswehr.
Am 8. Dezember war eine Delegation der
Reservistenkameradschaft Wittgenstein und des Fördervereins der
Reservistenkameradschaft e.V. in Olpe beim
Kinder- und Jungendhospiz Baltasar.
Der Grund für diesen Besuch war die Übergabe der von der
Kameradschaft gesammelten Spenden.
Der Leiter des Hospiz Herr Rüdiger Barth freute sich, nach 2020 wieder über eine weitere Spende in Höhe von 1000,00 Euro für seine Einrichtung.
Er übereichte dem 1.Vorsitzenden Stabshauptmann d. R. Richard Rottenfußer
die Urkunde des Kinder- und Jungendhospiz Baltasar über die Patenschaft.
Mit dieser Urkunde ist jetzt die Kameradschaft Pate und wird das Hospiz
mit weiteren Spenden tatkräftig unterstützen. (siehe Bild).
Besuchen Sie auch unsere Mediathek
mit den Zeitungsberichten über unsere Aktivitäten!
Hommertshäuser Weg 18
57319 Bad Berleburg
MAIL: foerderverein-rk-wittgenstein@gmx.de
TEL: 0151 / 5631 8598